Porsche erneut zu Schadensersatz verurteilt
Im Abgasskandal gerät auch Porsche weiter ins Schleudern. Sowohl das LG Heilbronn als auch das LG Erfurt haben Porsche nun erneut zu Schadensersatz verurteilt. Betroffenen Verbrauchern helfen diese Urteile, zu ihrem Recht zu kommen. In beiden Fällen geht es um das Porsche-Modell Macan S Diesel.
Die Richter dieser beiden Landgerichte argumentieren ähnlich wie auch schon das LG Stuttgart vor wenigen Tagen in einem Daimler-Fall. Sie verurteilen Porsche zu Schadensersatz, da sie in dem Einbau der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht nur einen Sachmangel sehen, sondern zudem eine vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Verbrauchers feststellen, der das Fahrzeug andernfalls nicht gekauft hätte. Da Porsche sich ebenso wenig ausführlich zu den Vorwürfen geäußert hat wie Daimler, werten die Richter diese fehlende Bereitschaft zur Aufklärung als Eingeständnis: Wenigstens der Vorstand des Konzerns müsse von der Manipulation gewusst haben.
KBA weiter in der Kritik
Über Uns
Ihre qualifizierten Partner im Abgasskandal
Ein Service der
Baumeister Rosing
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Welserstraße 10-12
10777 Berlin
und der
BRR Baumeister Rosing
Verbraucherkanzlei
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Viktoria-Luise-Platz 7
10777 Berlin
Audi
Mehr


