Loading
BRR DieselGate - Baumeister Rosing Rechtsanwälte
  • Home
  • Tel. Kontakt
    • Rechtsanwalt Tilman Kohls & Team

      Kontakt per Telefon?

      Wir sind für Sie da!

      030 / 959 982 238

      9:00 – 18:00 Uhr

  • Hintergrundinformationen
    • Fahrverbote
    • Rechtsschutz
    • Software-Update
    • Musterfeststellungsklage
    • Sammelklage
  • News
    • VW
      • Ex-Managerin siegt gegen VW
      • Trendwende im VW-Abgasskandal: Oberlandesgerichte urteilen pro Verbraucher
      • Nach Betrugsgeständnis: VW in der Bredouille
      • VW-Chef Herbert Diess schläft gut…
      • Mammutklage gegen VW startet im Herbst
      • VW-Hauptversammlung: Es hagelt Kritik
      • Wie VW versucht die Klagewelle aufzuhalten
      • VW akzeptiert Bußgeld in Höhe von 1 Milliarde Euro im Dieselskandal
      • Oberlandesgerichte wollen VW verurteilen
      • LG Berlin verurteilt VW wegen sittenwidriger Schädigung
      • OLG Köln: VW Klage nach Software-Update möglich
      • Landgericht Stuttgart verurteilt VW erneut wegen sittenwidriger Schädigung
      • Stuttgart: VW wird verurteilt
      • VW schädigt Verbraucher
      • VW ruft Touareg zurück
    • Audi
      • Audi steckt tief in der Dieselaffäre mit drin 
      • Audi akzeptiert 800 Mio. Euro Bußgeld
      • AUDI Geschäftsbericht erwähnt Dieselthematik
      • Zwangsrückruf für neue AUDI-Diesel
      • Rückrufaktion von AUDI
      • Schadensersatz für AUDI-Fahrer
    • Daimler
      • Mercedes Rückruf
      • Vorläufige Rechtsauffassung: Umkehr der Beweislast
      • Dieselskandal bremst Daimler aus: Riesenverluste und eine erneute Gewinnwarnung
      • „Thermofenster“: Daimler zu hohem Schadensersatz verurteilt
      • Daimler in der Krise
      • Daimler: Amtlicher Zwangsrückruf für 60.000 Autos
      • Klage gegen Daimler
    • Porsche
      • Porsche erneut zu Schadensersatz verurteilt
      • Diesel-Affäre: Porsche muss eine halbe Milliarde Euro Strafe zahlen
      • Razzia bei Porsche wegen Abgasskandal
      • Rückruf Porsche Macan
    • Sonstige Fahrzeuge
      • BMW im Abgasskandal
      • VW und Co: Die größten Irrtümer im VW-Abgasskandal (Teil 1)
      • Neufahrzeug für Skoda-Fahrer
      • Abschalteinrichtung bei BMW
      • BMW: Illegale Abschalteinrichtung festgestellt
    • Mehr Artikel
      • KBA macht Weg frei für Hardware-Nachrüstung
      • Immer mehr Fahrverbote für Dieselfahrer
      • Dieselskandal und Diesel-Paket – wie kommt das neue Konzept an? Eine Presseschau
        • Abgasskandal: Scheuers Zickzackkurs bei den Nachrüstungen
      • Abgasskandal: Hardware-Nachrüstung, Umtauschprämie oder Klage?
      • Erst Hamburg dann Stuttgart – Darf ich mein Auto noch fahren?
      • Die Musterfeststellungsklage
      • Widerruf von Autokredit möglich
      • Musterfeststellungsklage oder „Mogel-Klage“?
      • Fahrverbote: Was bedeuten die Urteile des BVerwG für Sie?
      • Diesel-Umrüstung – Wer soll’s bezahlen?
      • Warum bei Diesel ein Wertverlust droht!
      • Warum gibt es noch keine Musterfeststellungsklage?
      • Fahrverbote in 10 Städten?
      • Gericht erlaubt Diesel-Fahrverbot

Porsche erneut zu Schadensersatz verurteilt

Im Abgasskandal gerät auch Porsche weiter ins Schleudern. Sowohl das LG Heilbronn als auch das LG Erfurt haben Porsche nun erneut zu Schadensersatz verurteilt. Betroffenen Verbrauchern helfen diese Urteile, zu ihrem Recht zu kommen. In beiden Fällen geht es um das Porsche-Modell Macan S Diesel.

Die Richter dieser beiden Landgerichte argumentieren ähnlich wie auch schon das LG Stuttgart vor wenigen Tagen in einem Daimler-Fall. Sie verurteilen Porsche zu Schadensersatz, da sie in dem Einbau der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht nur einen Sachmangel sehen, sondern zudem eine vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Verbrauchers feststellen, der das Fahrzeug andernfalls nicht gekauft hätte. Da Porsche sich ebenso wenig ausführlich zu den Vorwürfen geäußert hat wie Daimler, werten die Richter diese fehlende Bereitschaft zur Aufklärung als Eingeständnis: Wenigstens der Vorstand des Konzerns müsse von der Manipulation gewusst haben.

KBA weiter in der Kritik

Porsche Schadensersatz Nachdem inzwischen auch die Medien das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) aufgrund seines skandalös nachlässigen Vorgehens im Dieselskandal attackieren, prangert auch die Deutsche Umwelthilfe das anhaltend nachlässige Vorgehen des KBA zum unzähligen Male an. Neue Messungen hätten klar gezeigt, dass die Stickoxid-Emissionen bei einigen Porsche- und Audi-Modellen noch immer viel zu hoch sind. Obwohl diese gesundheitsschädigenden Abgasmesswerte der Umwelthilfe dem Bundesverkehrsministerium seit Jahren bekannt sind, greifen die zuständigen Behörden nicht konsequent durch.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Startseite → Porsche erneut zu Schadensersatz verurteilt

Beiträge

  • Daimler und VW im Dieselskandal
  • EU Sammelklage
  • Thermofenster VW
  • Ist mein Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen?
  • Verjährung im VW Abgasskandal
  • VW Dieselskandal Euro 6 – aktueller Stand und Klagemöglichkeiten
  • Prozessfinanzierung
  • KBA macht Weg frei für Hardware-Nachrüstung
  • Immer mehr Fahrverbote für Dieselfahrer
  • Vorläufige Rechtsauffassung des OLG Stuttgart im Abgasskandal: Umkehr der Beweislast
  • Ex-Managerin siegt gegen VW
  • Trendwende im VW-Abgasskandal: Oberlandesgerichte urteilen pro Verbraucher
  • Nach Betrugsgeständnis: VW in der Bredouille
  • Dieselskandal bremst Daimler aus: Riesenverluste und eine erneute Gewinnwarnung
  • Porsche erneut zu Schadensersatz verurteilt
  • „Thermofenster“: Daimler zu hohem Schadensersatz verurteilt
  • Daimler in der Krise
  • Audi steckt tief in der Dieselaffäre mit drin 
  • Daimler im Dieselskandal
  • VW-Chef Herbert Diess schläft gut…

Menü

Diesel-Gate
Downloads
Kontakt
FAQ
Fahrverbote
Software-Update
Rechtsschutzversicherung

Über Uns

Seit über 20 Jahren berät unsere Kanzlei Mandanten auf allen Gebieten des zivilen Wirtschaftsrechts und stellt sich den täglichen Herausforderungen bei Rechtsstreitigkeiten. Mit unserem Team von spezialisierten Anwälten beraten wir mittelständische Unternehmen und Verbraucher auf hohem juristischen Niveau und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

„Wir sind für Sie stark.“

Über Uns

Ihre qualifizierten Partner im Abgasskandal

Ein Service der

Baumeister Rosing
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Welserstraße 10-12
10777 Berlin

und der

BRR Baumeister Rosing
Verbraucherkanzlei
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Viktoria-Luise-Platz 7
10777 Berlin

 

 

Audi

Schadensersatz für Audi-Fahrer
Rückrufaktion von AUDI
Zwangsrückruf für neue AUDI-Diesel

Sonstige

Neufahrzeug für Skoda-Fahrer
Abschalteinrichtung bei BMW
BMW Abgasskandal

Weitere Artikel

Zweiter Dieselgipfel
Widerruf Autokredit
Diesel Wertverlust
Diesel-Umrüstung
Irrtümer im Dieselskandal

Mehr

Rückruf VW Touareg
VW Urteil
VW sittenwidrig

Daimler / Porsche

Klage gegen Daimler
Rückruf Porsche Macan

Weitere Informationen

Fahrverbote
Fahrverbot in 10 Städten?
Diesel Fahrverbot
Rechtsschutzversicherung
Software-Update
Musterfeststellungsklage

Bewertung unserer Rechtsanwaltskanzlei im Dieselskandal
Kanzlei im Dieselskandal - unter den Top 10 Arbeitgebern im Süden
Rechtsanwaltskanzlei im Dieselskandal - unter den Top 50 Arbeitgebern bundesweit
© 2019 - Rosenmeister | Impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linkedin
„Thermofenster“: Daimler zu hohem Schadensersatz verurteilt Daimler Thermofenster Daimler Dieselskandal Dieselskandal bremst Daimler aus: Riesenverluste und eine erneute Gewinnwar...
Nach oben scrollen